Endlich einmal ein Zwiebelgericht ohne Speck, Knoblauch und Eier. Man kann sich an
den Zwiebeltaschen sattessen, oder man kann sie als dekoratives Buffet-Gebäck verwenden.
Füllung
| 10 |
große Zwiebeln |
|
Öl |
| 1 TL |
Kümmel |
| 1 TL |
Fenchelsamen |
| 1 |
gr. mehligkochende Kartoffel |
| 100 g |
Frischkäse |
|
Chiliflocken |
|
Salz, Pfeffer |
zum Einpinseln
| 1 |
Eigelb |
| 2 EL |
Milch |
- Teig
- Die Strudelteig-Zutaten mit dem Majoran vermischen und daraus einen Strudelteig kneten.
Ca. 1 h ruhen lassen.
- Füllung
- Kartoffel in der Schale kochen. Zwiebeln schälen und würfeln. Fenchelsamen und Kümmel
hacken.
- Zwiebeln in Öl anschwitzen. Die gekochte Kartoffel schälen. Durch eine Kartoffelpresse
drücken und mit den angeschwitzten Zwiebeln vermischen. Frischkäse dazugeben und ebenfalls
untermischen. Mit Fenchelsamen, Kümmel und Chiliflocken würzen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
- Taschen
- Eigelb und Milch verrühren. Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 200
°C vorheizen.
- Teig ausrollen. Teigkreise ausstechen, mit Fülle belegen, zuklappen und krendeln.
- Die Taschen auf das Backblech setzen und mit der Milch-/Ei-Masse einpinseln. Die Taschen
im vorgeheizten Ofen backen, bis sie Farbe angenommen haben. Das dauert ca. 30 min.